ScanHaus Marlow Katalog - Katalog - Seite 4
Das Unternehmen
EINE ERFOLGSGESCHICHTE AUS DEUTSCHLAND
Der Firmengründer
Robert Kossow
Carl Kossow, Inhaber
der Firma 1899–1953
ScanHaus Marlow ist einer der führenden Hersteller von modernen und umweltfreundlichen Markenhäusern und
feiert 2022 sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Mit unseren über 50 Musterhäusern und Vertriebsbüros bundesweit,
sowie mehr als 500 Mitarbeitern setzen
wir in unserer Branche Maßstäbe.
Unsere Geschichte beginnt im Jahr
1891, als Robert Kossow die Fassfabrik
„R. Kossow & Levermann“ in Marlow
gründete, an welche wenig später ein
Sägewerk angeschlossen wurde. Das
Unternehmen entwickelte sich erfolgreich, wurde dann aber 1953 durch die
„Aktion Rose“ enteignet. Danach wurde
der Betrieb ein bekannter Zulieferer der
Möbelindustrie.
1 Verwaltung
8
2
2 Fertigung
3
3 Lager
4
4 Musterhäuser
5 Architektenhaus
Seitdem fließen kontinuierlich hohe
Investitionen aus eigenen Mitteln in
neue Produktionsanlagen, in die Produktentwicklung, in den Aufbau neuer
Musterhausstandorte wie auch in die
umweltfreundliche Energieversorgung
des eigenen Firmenstandorts.
Zudem entstand das „Architektenhaus“,
worin Kunden in angenehmer Atmosphäre ausführlich beraten werden. Im
unmittelbar gegenüberliegenden firmeneigenen 4 Sterne Recknitztal-Hotel
Marlow können unsere Bauherren zu
den Baubesprechungen übernachten.
2020/2021 wurden 4,5 Mio Euro am
Produktionsstandort in die Optimierung
von Prozessabläufen und in eine bessere
Lagerhaltung investiert.
8
5
1
7
6
6 Recknitztal-Hotel Marlow
7 Marlower Brauerei
8 Investitionsflächen
Der moderne Firmensitz und Produktionsstandort
von ScanHaus Marlow mit dem Recknitztal-Hotel
Marlow und der Marlower Brauerei
SCANHAUS MARLOW –
GUT AUFGESTELLT
Friedemann Kunz,
Inhaber seit 1992
4
ScanHaus Marlow
Nach der deutschen Wiedervereinigung
kaufte Friedemann Kunz, Ururenkel von
Robert Kossow, das Unternehmen von
der Treuhand zurück und gründete 1992
ScanHaus Marlow. Das Unternehmen
nahm die Produktion von energieeffizienten Fertighäusern auf, welche nach
deutschen Qualitätsstandards hergestellt werden.
U.a. entstand ein Heizhaus mit zwei
Blockheizkraftwerken, welche mit
Abfällen des nachwachsenden Rohstoffs Holz aus der Produktion betrieben
werden. Zusammen mit der erweiterten
Photovoltaikanlage ermöglichen diese
Investitionen neben der Wärmeerzeugung 70 % Eigenstromnutzung.
ScanHaus Marlow möchte mit seinen
Produkten, Mitarbeitern, Baupartnern
und Lieferanten ein klimaneutrales
Unternehmen werden, welches verantwortungsbewusst und nachhaltig
handelt.